Ehrungen und Beförderungen

Wie im Rahmen der Generalversammlung vorgestellt, können wir aufgrund des verbesserten und vereinfachten organisatorischen Ablaufes Anträge auf Ehrungen und Beförderungen nur noch über die Homepage annehmen. Dies geschieht "online", d.h. es ist kein zusätzlicher Aufwand nötig, als das von uns bereitgestellte Formular auszufüllen.

Die dazugehörigen Informationen findet ihr im Service-Bereich unserer Homepage. Bei Rückfragen meldet euch bitte bei uns im Vorstand unter den bekannten Nummern oder via E-Mail an mail@sthubertuszons.de

Die Anträge können ab sofort bis 31.05.2025 eingegeben werden. 

Antrag Ehrung / Beförderung


Ebenfalls können im Service-Bereich uns auch Änderungen innerhalb eurer Kompanie, z.B. wenn sich die Mitgliedschaft, der Dienstgrad oder die Adresse ändert, bekannt gegeben werden.

Änderungen Kompanie





60 Jahre treu verbunden

Ein Jubiläum der besonderen Art hatten Renate und unser Ehrenmitglied Günter Fünger, Jägerzug "Brav Junge", bereits am vergangenen Mittwoch zu begehen. Denn beide hatten sich am 22.01.1965 das Ja-Wort gegeben und feierten damit ihre "Diamantene Hochzeit".

Neben Familie und Freunden beglückwünschte auch Bürgermeister Erik Lierenfeld Renate und Günter Fünger zu ihrem Jubiläum.

Hier Weiterlesen


 

 Nachlese Generalversammlung 2025


127 Schützen des Zonser Regiments hatten sich am vergangenen Freitag in die Zonser Pfarrscheune aufgemacht, um an der Generalversammlung der St. Hubertus Schützengesellschaft Zons 1898 e.V. teilzunehmen.

Neben den allgemeinen Berichten, wie dem Jahresrückblick oder den Mitteillungen des Vorstands, waren die meisten Schützen auf den aktuellen Lagerbericht zur Nachwuchsförderung gespannt, deren neues Konzept und Maßnahmen auf der letzten Generalversammlung vorgestellt worden waren.

Was Justus Fugmann, stellvertretend für die Verantwortlichen im Bereich der Jugendabteilung berichten konnte, konnte sich sehen lassen.

Hier weiterlesen



 Nachruf zum Tod unseres Vereinsmitglieds Michael Kaspers

Liebe Schützen,

am 12.01.25 ist unser Schützenkamerad, Michael Kaspers, im Alter von 64 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Sein viel zu frühes und plötzliches Ableben lässt uns innehalten.

„Micky“, wie viele ihn nannten, war stets freundlich und über den Maßen hilfsbereit. Wenn Arbeit anfiel, sei es notwendige Grünschnitte oder Forstarbeiten, konnte sich jeder innerhalb und auch außerhalb unseres Vereins seiner Mithilfe gewiss sein. 

Ohne ihn wäre das ein oder andere Mal die Königsresidenz unserer Schützenkönige um einiges schmuckloser gewesen. Die Auszeichnung mit der goldenen Verdienstnadel des rheinischen Schützenbundes, die er noch entgegennehmen durfte, war mehr als verdient.

Schützenfest feierte Micky seit 1988 stets mit seinem Jägerzug „Immerblau“. In der Beisetzung erhalten wir die Möglichkeit, uns alle von Michael Kaspers zu verabschieden.

Die Trauerfeier findet am Dienstag, 28. Januar 2025 um 11:00 Uhr am Heidefriedhof statt.


Unser Oberst Michael Voigt, bittet um eine hohe Beteiligung der Schützen und die Teilnahme aller Fahnen und Standarten des Regiments. 

In stillem Gedenken

St. Hubertus Schützengesellschaft Zons 1898

 

 Generalversammlung 2025

Der Vorstand lädt alle Zonser Schützen zur Generalversammlung 2025 der St. Hubertus Schützengesellschaft Zons 1898 e.V. sehr herzlich ein. Die ordnungsgemäße Einladung ist allen Schützen fristgerecht zugegangen.

Folgende Tagesordnung liegt der Versammlung zugrunde:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Totengedenken
  5. Berichte des Vorstands
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Wahl von 2 Kassenprüfern
  10. Festschrift 2025
  11. Mitteilungen und Termine
  12. Dringlichkeitsanträge
  13. Anträge
  14. Verschiedenes



Germania-Cup 2025

Mit der Ausgabe des Germania-Cups 2025 startete am Samstag, den 04.01.2025, das neue Schützenjahr gleich mit einem sportlichen Highlight. 

Erneut hatten sich Schützen aus dem gesamten Stadtgebiet zusammen gefunden, um in 10 Teams die besten Fußballer in der altehrwürdigen Sporthalle an der Beethovenstr. In Dormagen, zu finden.

Den Ehrenanstoss führten unsere Majestät, S.M. Andre I. Clemens sowie unser Jungschützenkönig, S.M Jonas I. Twardowski aus.


Hier weiterlesen



E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram