2. Edelknaben&Friends-Biwak

Beim Ersatztermin des im Mai ausgefallenen Edelknaben&Friends-BIWAK 2025 spielte dann auch der Wettergott mit.

Um 10:00 Uhr trafen sich die Teilnehmer um die Organisatoren Angie Assmann und Wolfgang Bilk am Schweinebrunnen in der Zonser Altstadt und machten sich auf den Weg zum ersten Höhepunkt des Tages. Nämlich zu einem Tagesausflug in den Freizeitpark "Irrland" in der Nähe von Kevelaer am Niederrhein.

Das Irrland bietet alles, was das Kinderherz begehrt. Tierattraktionen, Spielplätze, Rutschen, Wasserspielplätze, uvm. Nach einem ereignisreichen Tag kehrten die Teilnehmer nach Zons zurück und wurden in der Pfarrscheune mit leckerem Gegrillten und Salaten zum Abendessen in der Pfarrscheune in der Altstadt empfangen. Danach wurde noch reichlich bei Spiel und Spaß getobt, ehe es zum Nachtlager überging. Nach einem reichhaltigen Frühstück am Sonntagmorgen holten dann die Eltern ihre Kids zwar etwas übernächtig, aber hochzufrieden ab. 

Ein besonderer Dank geht an die Dormagener Lebensmittelretter, die das Edelknaben&Friends Biwak mit Brot, Obst und ein paar Knabbereien toll unterstützt haben.

Da es allen wieder sehr viel Spaß gemacht hat, sind sich die Organisatoren des Edelknaben&Friends-Biwak über eines sehr sicher: "Eine dritte Auflage ist für 2026 bereits fest eingeplant". Mal sehen, was sich dann unsere Jugendabteilung so alles wieder einfallen lässt. 

IMG_4292
IMG_4292
IMG_4303
IMG_4303
IMG_4304
IMG_4304
IMG_4299
IMG_4299
IMG_4300
IMG_4300
IMG_4295
IMG_4295
IMG_4294
IMG_4294
IMG_4293
IMG_4293
IMG_4297
IMG_4297
IMG_4301
IMG_4301



Leckerer Ausklang des Wochenendes

Ein großer Dank geht mal wieder an Corinna Büssow, Inhaberin der Fachpraxis für Fußpflege "Fitte Füsse" in Zons, die eine großartige Unterstützerin unserer Jugendarbeit ist. 

Diesmal lud sie unsere Edelknaben zu einem leckeren Eis in der Zonser Altstadt ein und sorgte damit für strahlende Kinderaugen.

Wir bedanken uns im Namen unserer Edelknaben sehr herzlich bei Corinna für dieses tolle Engagement.

Tolles Ergebnis unserer Edelknaben

Am 13.09.2025 nahmen unsere Edelknaben wieder am Schießen um den "Jugend-Cup" der Jungschützen des Dormagener Stadtverbandes teil. Mit jeweils 118 Ringen und 109 Ringen erreichten unsere Edelknaben in der Endabrechnung den 4. und 5. Platz. 

"Trotz einiger Umstände haben sich alle voll reingehangen und waren mit Spaß dabei. Großes Lob an alle!", so Jugendbetreuerin Angie Assmann, die mit dem erzielten Ergebnis am Ende sehr zufrieden war.




Countdown zum 127. Schützenfest


Weiter geht’s auf dem Countdown zum 127. Zonser Schützen-und Heimatfest. Gestern wurde die Residenz unseres „kleinen“ Edelknabenkönigs, Noah Voigt, von den Edelknaben und Eltern festlich geschmückt und übergeben.

Im Anschluss konnten sich unsere Edelknaben bei Spiel und Spaß noch richtig austoben, bevor der Hunger am leckeren Buffet gestillt wurde. Da haben auch unsere Edelknaben ganze Arbeit geleistet. Klasse !

Bester Jungschütze 2025

Natürlich schossen auch unsere Jungschützen in der Altersklasse bis 18 Jahren ihren "Besten Schützen" am Hochstand vor dem Rheintor aus. Am Ende machte Henri Mirgel das Rennen und konnte sich diesen Titel erfolgreich sichern.


Wir gratulieren sehr herzlich.



 Zons hat neue Edelknabenkönige !

Am heutigen Freitag schossen unsere Edelknaben auf der Schiessbahn in der Pfarrscheune in der Zonser Altstadt mit dem Lasergewehr ihre neue Majestäten und Pokalsieger aus.

Bei den Edelknaben bis 6 Jahre konnte nach einem spannenden Schießen, dass erst durch ein Stechen entschieden wurde, Leon Einfeldt die Königswürde erringen. Bei den Edelknaben ab 6 Jahren wurde erstmalig Karl Schäfer König bei den Edelknaben. Den Pokal der "kleinen" Edelknaben holte sich Maxi Heimbach, den Pokal bei den "grossen" Edelknaben holte sich John Assmann. 

Wir gratulieren den neuen Majestäten und Pokalsiegern sehr herzlich und wünschen unseren neuen Königen ein großartiges Königsjahr bei unseren Edelknaben.

Impressionen vom Kids-Day 2025

IMG_3046(1)
IMG_3011(1)
e10eff42-efe9-4875-a098-baa38dcf7226
IMG_3042(1)
IMG_3040
IMG_3052(1)
IMG_3044(1)
IMG_3033
IMG_3035
IMG_3036(1)
IMG_3038
IMG_3041(1)
IMG_3049(1)
IMG_3050(1)



 

Riesenandrang beim Kids-Day

Der Wettergott meinte es am Samstag noch am Nachmittag sehr gut mit den Kids, zogen doch die dicksten Regenwolken am Festplatz vorbei. Auf dem tummelten sich am Samstag-Nachmittag rund 100 Kids und stellten damit einen neuen Besucher-Rekord auf.

 

Neben der schon längst traditionellen Kinder-Olympiade bei der die Kids tolle Preise absahnen konnten, bekam wieder jedes Kind ein T-Shirt der Zonser Schützen geschenkt. Dazu gab es das Pänzmobil der Stadt, eine Hüpfburg, ein Kasperletheater und vieles mehr, was sich die Zonser Schützen ausgedacht hatten.

Ein weiteres Highlight war für die Kids die Löschwand der Feuerwehr Dormagen, Löschzug Stadt Zons, an der sich vielleicht der ein oder andere zukünftige Feuerwehrmann oder Frau ausprobieren durfte.


  2. Edelknaben&Friends-BIWAK musste abgesagt werden

Es war alles bereitet für das zweite Edelknaben&Friends-Biwak der St. Hubertus Schützengesellschaft Zons, zu dem sich in diesem Jahr 16 Kinder aus Zons angemeldet hatten. Am Ende zwang die üble Wetterprognose die Verantwortlichen zur Absage. Wie sich um ca. 19:30 Uhr herausstellen sollte, mehr als zurecht.

So gab es traurige Gesichter auf allen Seiten und auch die ein oder andere Träne wurde verdrückt. Die Mienen der Kids hellten sich dann doch wieder etwas auf, als unser 2. Vorsitzender den Kids ihr Übernachtungs-Präsent der St. Hubertus Schützengesellschaft Zons überreichte. Neben einem tollen Rucksack gab es in diesem Jahr ein Kissen mit dem neuen Logo der Edelknaben drauf, was sicherlich für süße Träume sorgen wird, sowie eine Taschenlampe, die ursprünglich für die Nachtwanderung vorgesehen war.




 

 

 Königskette der Jungschützenkompanie übergeben

Paul Stotzem ist der erste Kompaniekönig der Jungschützenkompanie. Nach dem er den obligatorischen Orden bereits erhalten hatte, folgte nun die Übergabe der Kompaniekönigskette an die amtierende Majestät.

Gestiftet wurde die Kompaniekönigskette von seinen stolzen Eltern, unserem ehemaligen Schützenkönigspaar, Isabella und Sascha Stotzem. Nicht umsonst hatten sie ihren Königsbaum als Übergabeort ausgewählt.

"Wir bedanken uns für dieses tolle Geschenk bei Isabella und Sascha sehr herzlich. Ich denke, dass ist bei den Jungs der Jungschützenkompanie sehr gut angekommen und wird sicherlich beim Schützenfest im Rahmen der Umzüge ein weiterer Hingucker bei unserer Jungschützenkompanie", freute sich unser 2. Vorsitzender Ludger Haskamp.

  Edelknaben janz Jeck

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr hatten Jugendwart Wolfgang Bilk und Angie Assmann unsere Edelknaben erneut zum jecken Schießen am Karnevalswochenende in die Zonser Pfarrscheune eingeladen.

 

Mit 17 (!) Edelknaben war die Veranstaltung gleich doppelt so gut besucht, wie im Vorjahr. "Es war wieder ein tolles Event mit einer Super-Beteiligung unserer Edelknaben!", waren sich Angie und Wolfgang einig.





 

 



E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram