Ersatztermin für das 2. Edelknaben&Friends Biwak 2025

Wetter bedingt musste das 2. Edelknaben&Friends Biwak 2025, das ursprünglich im Rahmen der 38. Zonser Schiesswoche stattfinden sollte, abgesagt werden. Aber wie bereits damals versprochen, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Nun steht der Ersatztermin fest. Am Samstag, dem 27.09.2025, findet das Biwak nun statt. Ausgangspunkt wird die Pfarrscheune in Zons sein. Anmeldungen nehmen ab sofort die Verantwortlichen der Jugendabteilung um Wolfgang Bilk und Angie Assmann formlos per Mail entgegen. Einfach den Button unten anklicken.

Was genau geplant ist und welche Überraschungen auf euch warten, erfahrt ihr demnächst hier. Seit gespannt !

Wir freuen uns auf euch !!


Zur Anmeldung



Happy Birthday

Wir gratulieren am heutigen Samstag unserer Majestät S.M. Stefan II. Jahnke recht herzlich zu seinem 48. Geburtstag ! Wir wünschen alles Gute und einen tollen Tag im Kreise der Liebsten.

Neuer Schützenkönig 2025/2026

Mit dem 189. Schuss wurde Stefan Jahnke vom 1. Scheibenschützenzug Germania Zons neuer Schützenkönig 2025/2026 in der Zollfeste und regiert ab sofort die Zonser Schützen mit seiner Königin Sarah.

Wir gratulieren sehr herzlich dem neuen Königspaar und wünschen ihm ein tolles Königsjahr im Kreise der Zonser Schützen !!



127. Zonser Schützen- und Heimatfest

Neuer Jungschützenkönig 2025/2026 der St. Hubertus Schützengesellschaft 1898 Zons e.V.  Wurde mit dem 189. Schuss Lando Rabus vom Jägerzug Einigkeit.

Lando ist der zweite Jungschützenkönig der Zonser Schützen und löst damit S.M. Jonas I. Twardowski ab.

Wir gratulieren sehr herzlich !!

127. Zonser Schützen- und Heimatfest

Neuer Gästekönig 2025/2026 wurde mit dem 31. Schuss Karlheinz Meyer. Wir gratulieren sehr herzlich !!



Ehrungen 2025

Der Sonntagvormittag steht im Rahmen des Zonser Schützenfestes traditionell ganz im Zeichen der Jubilare und Ehrungen für Verdienste. Erstmalig wurden dabei die Programmpunkte in zwei Teile aufgeteilt. Die Ehrungen der Jubilare fand am Schweinebrunnen statt, die Ehrungen für Verdienste dann im Rahmen eines Festkommers im Festzelt.

Welche Schützen geehrt und ausgezeichnet wurden, könnt ihr hier noch einmal nachlesen.

Hier Weiterlesen


127. Zonser Schützen- und Heimatfest

Mit der Baumpflanzung von S.M. Andre I. Clemens und Königin Linda auf der „Zonser Königsallee“ am Wallgraben der Altstadt folgte auf die Eröffnung das nächste Highlight des 127. Zonser Schützen- und Heimatfestes.

Eine besondere Überraschung gab es für unseren Jungschützenkönig S.M. Jonas I. Twardowski. Für ihn und die zukünftigen Jungschützenkönige wurde am Zonser Kreismuseum eine Steele enthüllt auf der nun die Jungschützenkönige verewigt werden.

Gestiftet wurde die Steele vom ehemaligen Zonser Schützenkönig Hans Jürgen Bonelli, Blaue Husaren. 

127. Zonser Schützen- und Heimatfest

Mit drei Böllerschüssen aus der Kanone der Artillerie Vanikum eröffnete S.M. Andre I. Clemens, seine Königin Linda und unser Schirmherr Dr. Torsten Spillmann das 127. Zonser Schützen- und Heimatfest. 

Anschließend schlug unser Schirmherr traditionell das erste Schützenfestfässchen am Schweinebrunnen an. Wir wünschen allen Zonser Schützen und Gästen ein tolles und friedvolles Schützenfest.



Zur Online-Version


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram