2. Edelknaben&Friends-Biwak
Beim Ersatztermin des im Mai ausgefallenen Edelknaben&Friends-BIWAK 2025 spielte dann auch der Wettergott mit.
Um 10:00 Uhr trafen sich die Teilnehmer um die Organisatoren Angie Assmann und Wolfgang Bilk am Schweinebrunnen in der Zonser Altstadt und machten sich auf den Weg zum ersten Höhepunkt des Tages.
Nämlich zu einem Tagesausflug in den Freizeitpark "Irrland" in der Nähe von Kevelaer am Niederrhein.
Ein besonderer Dank geht dabei an die Lebensmittelretter Dormagen, die das BIWAK mit Baguette, Obst und Knabbereien toll unterstützt haben.
3. Platz beim Stadtteilwettbewerb
Im Rahmen des Stadtteilwettbewerbs des Michaelismarktes in Dormagen nahm die St. Hubertus Schützengesellschaft 1898 Zons mit S.M. Stefan II. Jahnke und Königin Sarah, unserem 1. Kassierer Josef Nalewaja mit Ehefrau Petra sowie unser 1. Geschäftsführer Dirk Eggert mit Ehefrau Nicole teil.
Am Ende musste man sich knapp den Teams aus Hackenbroich und Dormagen-Mitte geschlagen geben und lief auf dem 3. Rang ein. Dieser ist mit einer Prämie von 250,-€ dotiert, die in die Kasse unserer Jugendabteilung gehen.
Am 13.09.2025 nahmen unsere Edelknaben wieder am Schießen um den "Jugend-Cup" der Jungschützen des Dormagener Stadtverbandes teil. Mit jeweils 118 Ringen und 109 Ringen erreichten unsere Edelknaben in der Endabrechnung den 4. und 5. Platz.
"Trotz einiger Umstände haben sich alle voll reingehangen und waren mit Spaß dabei. Großes Lob an alle!", so Angie Assmann, die mit dem erzielten Ergebnis am Ende sehr zufrieden war.
Gestern Abend, dem 18.09.2025, bekam der Vorstand der St. Hubertus Schützengesellschaft 1898 Zons e.V. stellvertretend für das großartige Engagement der Zonser Schützen eine Förderung der Sparkassenstiftung im Rhein Kreis Neuss durch den Kuratoriumsvorsitzenden Marcus Longerich überreicht.
Wir freuen uns sehr über diese Förderung und bedanken sehr herzlich bei der Sparkassenstiftung. Die Förderung wird uns bei unserer Jugendarbeit sowie der Erneuerung der Infrastruktur des Vereins sehr helfen.
Auf dem Bild (v.l.r): Carsten Proebster (Sparkasse), Oberst Michael Voigt, 2.Vorsitzender Ludger Haskamp, S.M. Stefan II. Jahnke, 1.Vorsitzender Harald Rasselnberg, 1.Kassierer Josef Nalewaja und Bürgermeister Erik Lierenfeld.
Ein großer Dank geht wieder einmal an Corinna Büssow, Inhaberin der Fachpraxis für Fußpflege "Fitte Füsse" in Zons, die eine großartige Unterstützerin unserer Jugendarbeit ist.
Diesmal lud sie unsere Edelknaben zu einem leckeren Eis in der Zonser Altstadt ein und sorgte damit für strahlende Kinderaugen.
Wir bedanken uns im Namen unserer Edelknaben sehr herzlich bei Corinna für dieses tolle Engagement und Unterstützung in unserer Jugendarbeit.
Wiedereröffnung Rheinturm
Nach mehr als 20 Jahren Leerstand wurde am Tag des Denkmals der Zonser Rheinturm von Bürgermeister Erik Lierenfeld wiedereröffnet.
Zur feierlichen Eröffnung waren die Zonser Schützen durch unsere Majestät S.M. Stefan II. Jahnke mit Königin Sarah sowie durch unsere Vorsitzenden Harald Rasselnberg und Ludger Haskamp bestens vertreten.
Führungen durch den Rheinturm können vorab im Internet über Eventbrite gebucht werden.