Empfang der Schützenkönigspaare "Em Höttche"

Am vergangenen Sonntag hatte Ivica Panzic, Gastgeber "Em Höttche", zusammen mit dem Dormagener Schützenstadtverband die Schützenkönigspaare aus dem gesamten Stadtgebiet zu einem Brunch ins "Höttche" eingeladen.

Dem waren auch unser Königspaar S.M. Andre I. Clemens und Königin Linda gefolgt. Nach einer ausgiebigen Vorstellungsrunde der Königspaare konnten beim leckeren Essen und kühlen Getränken alte Freundschaften gepflegt und neue Kontakte geknüpft werden.


 

Königskette der Jungschützenkompanie übergeben

Paul Stotzem ist der erste Kompaniekönig der Jungschützenkompanie. Nach dem er den obligatorischen Orden bereits erhalten hatte, folgte nun die Übergabe der Kompaniekönigskette an die amtierende Majestät. 

Gestiftet wurde die Kompaniekönigskette von seinen stolzen Eltern, unserem ehemaligen Schützenkönigspaar, Isabella und Sascha Stotzem. Nicht umsonst hatten sie ihren Königsbaum als Übergabeort ausgewählt.

"Wir bedanken uns für dieses tolle Geschenk bei Isabella und Sascha sehr herzlich. Ich denke, dass ist bei den Jungs der Jungschützenkompanie sehr gut angekommen und wird sicherlich beim Schützenfest im Rahmen der Umzüge ein weiterer Hingucker", freute sich unser 2. Vorsitzender Ludger Haskamp.

 Erweiterte Vorstandsversammlung

"Ich glaube, dass ist die bestbesuchte erweiterte Vorstandsversammlung, an die ich mich erinnern kann. Vielen Dank für eure rege Teilnahme", eröffnete unser 1. Vorsitzender, Harald Rasselnberg, am Donnerstag Abend die erweiterte Vorstandsversammlung in den Räumen der freiwilligen Feuerwehr in Zons.

Themen waren unter anderem ein kurzer Rückblick auf die Generalversammlung im Januar sowie im Schwerpunkt die Vorstellung der Planung zur "38. Zonser Schiesswoche" vom 24.05-01.06.2025.

Hier Weiterlesen



 

Neuer Zonser Kreisverkehr kommt

Mit der typischen Zonser Entschlossenheit und dem Willen, das Projekt erfolgreich umzusetzen, konnte am 24. März 2025 eine Vereinbarung mit Bürgermeister Lierenfeld unterzeichnet werden, den Zonser Kreisverkehr neu zugestalten 

Stellvertretend für die Zonser Vereine nahmen die beiden Projektkoordinatoren Ludger Haskamp (St. Hubertus Schützengesellschaft) und Wolfgang Göddertz (Zonser Garnison) gemeinsam mit Angelika Dappen (Kultur- & Heimatfreunde) teil.

Hier weiterlesen

 Peter Houben verstorben

Am Samstag, den 22.03.2025, ist unser langjähriges Mitglied Peter Houben, Hubertuskompanie, im Alter von 76 Jahren verstorben.

Peter trat 1958 in die Edelknaben unter
den Betreuern Johann Schönen und Helmut Houben, die in der Hubertus-Kompanie waren, ein. In den Jahren 1974/75, 1989/90 und 1997/98 konnte er drei Mal die Kompaniekönigswürde der Hubertuskompanie erringen. Darüber hinaus war er 20 Jahre Träger der Hubertusfahne.

Im Jahre 2002 erhielt er für seine Verdienste um die Kompanie, aber auch um die St. Hubertus Schützengesellschaft Zons, die goldene Verdienstnadel des rheinischen Schützenbundes und wurde Ehrenmitglied der Hubertuskompanie

Wir trauern um einen verdienten Zonser Schützen. Unser aufrichtiges Beileid geht in diesen schweren Stunden an die Familie und Angehörigen. 

Die Beerdigung findet am Dienstag, 15.04.2025 um 10:00 Uhr im Friedwald am Chorbusch statt.


 

Ergebnisse Dr. Geldmacher Pokal 2025

Am vergangenen Wochenende fand die Siegerehrung anlässlich der Finalrunde um den Dr. Geldmacher Pokal des Dormagener Schützenstadtverbandes statt. Ausrichter war diesmal der BSV Hackenbroich/Hackhausen.

Obwohl im Vorfeld fleißig trainiert worden war, hat es diesmal nicht ganz für die vorderen Platzierungen sowohl in den Team-, als auch in den Mannschaftswettbewerben gereicht.   

Hier weiterlesen


Marcus Fugmann ist neuer Abteilungsleiter

Nach 17 Jahren an der Spitze der 1. Abteilung des Zonser Regiments stellte sich Patrick Hutz, Hubertuskompanie, bei der turnusmäßigen Wahl am 20. Marz im "Herbert´s" aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl.

Nun wurde mit Marcus Fugmann, Hubertuszug "Treu Zons", sein ehemaliger Adjutant der Jahre 2008-2012 als Abteilungsleiter von den Delegierten der 1. Abteilung einstimmig gewählt. 

Hier Weiterlesen


 

 

 

Frühjahrsputz 2025

Beim Frühjarsputztag am 15.03.2025 wurde unser Hochstand am Rheintor aus dem Winterschlaf geweckt und auf Vordermann gebracht. Sämtliches Laub musste zusammengefegt, der ein oder andere Strauch gestutzt sowie Kisten und Reste entsorgt werden. 

Gleichzeitig wurde die Gelegenheit genutzt die Stromversorgung und den Stromkasten zu modernisieren und auf den neusten Stand zu bringen. 


Hier weiterlesen

 





 

 


 




E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram